Was ist Zivilschutz?
Der Schutz des Menschen ist vorrangiges Ziel des Zivilschutzes. Mit dem Zivilschutz möchte der Staat seinen Bürgern helfen, Katastrophen und Notsituationen bestmöglich zu bewältigen.
Seit den Chemiekatastrophen von Seveso und Bhopal sowie dem Reaktorunfall von Tschernobyl wissen wir, dass nicht nur Naturkatastrophen großen Schaden anrichten können. Gerade Tschernobyl hat gezeigt, dass sich Katastrophen auch auf weit entfernte Staaten auswirken können.
Die Bürger fordern daher zu Recht vorbeugende Maßnahmen zur Bewältigung von Notsituationen. Sie hätten sicher kein Verständnis dafür, würde man den Zivilschutz auf den nicht ganz auszuschließenden Fall eines militärischen Konfliktes begrenzen.
Der Zivilschutz ist ein Teil des österreichischen Sicherheitssystems.
Unser Leben und unsere Gesundheit sind vielfältig bedroht! Jeder kann durch Vorsorgen im Selbstschutz sein persönliches Risiko deutlich herabsetzen!
Zuständig
Ing. Markus Kainzbauer
Interessante Artikel vom NÖ Zivilschutzverband
Presseinformation Sturm
Presseinformation Sicherheit auf der Piste
Presseinformation Starkregen
Presseinformation Sicher im Herbst
Presseinformation Sicheres Wandern
Presseinformation Gefahren im Urlaub
Presseinformation Bevorratung
Presseinformation Telefon- und Internetbetrug
weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des NÖ Zivilschutzverbandes.